Südstahl hat für den Luxus-Reisemobilhersteller Morelo eine hochmoderne Coil-Paternoster- und Schneideanlage entwickelt und in dessen Werk in Schlüsselfeld installiert. Die Anlage optimiert den Produktionsprozess durch eine intelligente Verkettung von Lager- und Schneidtechnik, die eine effiziente Materialverwaltung und präzise Zuschnitte ermöglicht. Morelo setzt damit auf modernste Fertigungstechnologien, um höchste Qualität und Effizienz sicherzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen entstand eine innovative Lösung.
Die innovative, kombinierte Lager- und Schneideanlage, bestehend aus einem Coil-Paternoster und einer Schneideanlage für Aluminium- und GFK-Materialien, wurde in der neuen Fertigung von Morelo im Werk 2 in Schlüsselfeld installiert. Sie stellt den ersten Schritt in der Linienfertigung für Wand-, Dach- und Bodenelemente dar und optimiert den Produktionsprozess erheblich.
Morelo: Luxus-Reisemobile auf höchstem Niveau
Morelo steht für First-Class-Reisemobile, die zu den besten der Welt zählen. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten Hersteller von Luxus-Reisemobilen in Europa entwickelt. Durch eine hohe Individualität und jahrzehntelange Erfahrung wurde Morelo zu einer der gefragtesten Marken in diesem Segment.
Innovative Technik und effiziente Verkettung
Die neue Lager- und Schneideanlage wurde auf Basis früherer Erfahrungen mit ähnlichen Systemen in enger Zusammenarbeit mit einem Projektteam von Morelo konzipiert. Besonderes Augenmerk lag auf der zuverlässigen Technik und der Integration in eine übergeordnete Auftragssteuerung. Die Hard- und Software der Maschinensteuerung wurden dazu neu definiert. Durch die intuitive Visualisierung aller funktionsrelevanter Parameter ist eine bedienerfreundliche Arbeitsumgebung gewährleistet. Die Anlage bietet eine zentrale Steuerung, die in jedem Arbeitsschritt alle auftragsrelevanten Informationen zu den laufenden wie auch folgenden Projekten sowohl im Auftragszentrum als auch für den Bediener vor Ort zur Verfügung stellt.
Ulrich Käuferle, Geschäftsführer von Südstahl, betont die Bedeutung dieses Projekts: „Mit dieser Anlage haben wir für Morelo eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die Effizienz, Sicherheit und intuitive Bedienbarkeit vereint. Die enge Zusammenarbeit mit dem Morelo-Team hat gezeigt, wie Innovation und Praxisnähe optimal zusammengeführt werden können.“
Neue Anlage bietet dem Reisemobil-Hersteller viele Vorteile
Hochwertige und zuverlässige Technologie: Die robuste Bauweise der Anlage garantiert eine langlebige und störungsfreie Nutzung im täglichen Betrieb.
Intuitive Bedienung und Steuerung: Dank moderner Visualisierungstechniken ist die Handhabung der Anlage besonders benutzerfreundlich und effizient.
Flexible Materiallagerung: Unterschiedliche Materialarten können problemlos aufgenommen und bedarfsgerecht eingelagert werden.
Schneller Zugriff auf Materialien: Durch eine optimierte Lagerstruktur sind die benötigten Materialien jederzeit verfügbar und können ohne Verzögerung in den Produktionsprozess integriert werden.
Maximale Transparenz über den Lagerbestand: Alle relevanten Daten zu gelagerten Materialien werden fortlaufend zum zentralen Leitstand zurückgemeldet. Sie sind jederzeit abrufbar, wodurch eine präzise Planung und Nachverfolgbarkeit ermöglicht wird.
Vielseitige Schneidmöglichkeiten: Die Schneideanlage ist für verschiedene Materialarten ausgelegt und passt sich flexibel den jeweiligen Anforderungen an.
Optimierte Schnittparameter: Je nach Material werden die idealen Schnittparameter im Prozess automatisch aufgerufen, um höchste Präzision und Effizienz sicherzustellen.
Reduziertes Materialhandling durch smarte Verkettung: Durch die direkte Verbindung von Lager- und Schneideanlage und die automatische Übergabe an den Folgeprozess werden Transportwege minimiert und Arbeitsabläufe effizienter gestaltet.
Peter Birkner, Leiter Technik und Vertrieb bei Südstahl, ergänzt: „Die intelligente Verkettung von Lager- und Schneideanlagen ist ein entscheidender Schritt zur Prozessoptimierung. Unsere Kunden profitieren von einer durchgängigen Materialflusssteuerung, die nicht nur Kosten reduziert, sondern auch die Produktivität nachhaltig steigert.“
Hoher Mehrwert für Morelo, auch Südstahl profitiert von Zusammenarbeit
Südstahl ist stolz darauf, diese innovative Anlage für Morelo realisiert zu haben. Die Umsetzung spezifischer Kundenanforderungen stellt eine tägliche Herausforderung dar, die Südstahl mit innovativen Lösungen meistert. Die erarbeiteten Neuerungen sind sicher auch für weitere Kunden interessant, da sie Optimierungspotenziale in der Produktion heben. Besonders die enge Verkettung von Lager- und Schneideanlagen bietet Anwendern erhebliche Vorteile in Bezug auf Personal- und Kostenersparnis.
„Mit der neuen Anlage investieren wir gezielt in modernste Fertigungstechnologien, um unseren Kunden höchste Qualität und Effizienz zu garantieren“, so Eric Macke, Projektingenieur bei Morelo. Südstahl freut sich, durch innovative Lösungen zur erfolgreichen Produktion der Luxus-Reisemobile beizutragen.
Ein kurzes Video veranschaulicht die innovative Anlage: https://www.suedstahl.de/wp-content/uploads/2025/02/suedstahl_morelo-1440p.mp4